Seniorenbeirat in Grambow gegründet

Am Vormittag des 22. Februar trafen sich 28 Senioren zum „Rentnerfrühstück“ im Moorkrug. Bevor die Teller am reichhaltigen Buffet gefüllt wurden, verständigten sich die Anwesenden über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Gemeinde Grambow.
Diese Idee nahm beim letzten Ehrenamtstag am 24. Januar Gestalt an. Wir haben in Grambow – mit allen seinen Ortsteilen – eine Reihe von engagierten Senioren, die ihre Aktivitäten in einem Beirat bündeln wollen. Im Januar erklärten sich drei Seniorinnen zur Mitarbeit bereit, beim Rentnerfrühstück kamen noch einmal zwei Frauen dazu. Der aktuelle Beirat besteht aus

  • Frieda Kruse
  • Birgit Jensch
  • Sabine Holst
  • Ute Meier
  • Brigitte Kebschull

Es gab dazu keine Einwendungen, die Vorgeschlagenen erklärten ihre Bereitschaft, in diesem Gremium mitzuarbeiten.
Der Seniorenbeirat wird sich gegenüber der Gemeindevertretung für die Belange der Rentner der Gemeinde einsetzen und Ideen, Wünsche und Kritik an die Gemeindevertretung herantragen. Er ist Ansprechpartner für die Senioren, organisiert Treffen und Veranstaltungen. Weitere Informationen wird es in der nächsten Zeit geben. Bislang ist noch niemand aus den OT Wodenhof oder Charlottenthal im Beirat vertreten, was sich sicher noch ändern lässt.
Im weiteren Verlauf des Frühstücks kam es an allen Tischen zu angeregten Gesprächen und viele freuten sich über ein Wiedersehen im Moorkrug. Einhellige Meinung: Das müssen wir wiederholen, am besten bei einem Brunch.

Vielen Dank an Suntje Neumann für die gute Versorgung und Betreuung durch den Moorkrug.

Text: Werner Beutin