Einladung zum vorweihnachtlichen Nachmittag
Lichtbilder-Vortrag
Naturfreunde aufgepasst! Der Förderverein Grambower Moor e.V. lädt ein zu einem Lichtbilder-Vortrag von Oliver Borchert mit dem Thema: Mit dem Kajak unterwegs in Finnlands Norden.
Am Donnerstag, 06.12.2018, um19.00 Uhr, in die Jagdschule Gut Grambow.
Der Vortrag ist kostenlos. Parkplätze sind auf dem Hof des Gutes Grambow ausreichend vorhanden und Getränke sowie ein kleiner Imbiss stehen bereit.
Die Seidenschwänze sind gern gesehene Wintergäste bei uns in Mecklenburg-Vorpommern, doch wo sind sie im Sommer? Der Naturfotograf Oliver Borchert ist dieser Frage nachgegangen und hat die Vögel im Norden Finnlands angetroffen. Zusammen mit seiner Frau war er 2014 mit Kajak und Zelt auf dem Inarisee unterwegs. Auch 2018 traf er Seidenschwänze und viele andere Tiere in der Region Kuusamo. Darüber und über die Begegnungen mit der Ruhe des Nordens, der Mitternachtssonne, Bäumen im Miniaturformat und den halbwilden Rentieren wird er berichten.
Rentier am Inarisee
Der November-Moorbote ist online.
Hier können Sie unseren November-Moorboten online lesen: Moorbote November 2018
Vorlesestunde am 6. November, 17:00 Uhr
Sport für Grundschulkinder
Der BSV Blau-Weiß Grambow e.V. bietet für Grundschulkinder eine Sportstunde an. Bisher war diese am Donnerstag um 17:30 Uhr. Zu dieser späten Uhrzeit haben sich leider nur wenige Kinder eingefunden. Daher gibt es jetzt einen neuen Termin:
Dienstag 16:30 Uhr
Einfach zum Gemeindehaus kommen und mitmachen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Chris Besenhard 0157-58197512 (Vereinsvorsitzender).
Mosten
Gesamtentwurf für den Managementplan „Grambower Moor“ steht zur Einsichtnahme bereit
„… das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg stellt gegenwärtig für das nachfolgende Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB, umgangssprachlich „FFH-Gebiete“) einen Managementplan auf:
DE 2433-301 „Grambower Moor“
Mittlerweile liegt der Gesamtentwurf (Grundlagenteil und Maßnahmenteil, Stand September 2018) vor, der auch mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V bereits abgestimmt wurde. Er ist auf der Homepage des StALU Westmecklenburg einsehbar und steht dort zum Download bereit.
Um den Plan auf unserer Homepage schnell zu erreichen, nutzen Sie bitte auf www.stalu-mv.de einfach die Suchfunktion rechts oben (Stichwortsuche: Name oder Gebietsnummer).
Der Plan besteht aus dem Textteil und den Karten 1 bis 3.
Sie haben hiermit die Gelegenheit, sich zum Planentwurf zu äußern oder eine Stellungnahme abzugeben, die möglichst bis zum 26.10.2018 bei uns schriftlich oder per mail eingehen sollte.
Eine entsprechende Pressemitteilung wurde am 09.10.2018 herausgegeben und an die örtliche Presse verschickt.
Beide Pläne werden bis Mitte November d. J. mit der Einarbeitung von eingegangenen Stellungnahmen fertiggestellt und nach Prüfung und Bestätigung durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V zum Ende des Jahres auch auf unserer Homepage veröffentlicht. …“
Der Oktober-Moorbote ist online.
Hier können Sie unseren Oktober-Moorboten online lesen: Moorbote Oktober 2018