Für alle, die ihn auch gerne online lesen möchten:
https://unser-grambow.de/wp-content/uploads/2019/11/201911_Moorbote_online.pdf
Für alle, die ihn auch gerne online lesen möchten:
https://unser-grambow.de/wp-content/uploads/2019/11/201911_Moorbote_online.pdf
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und wir starten wieder mit unserer beliebten „Vorlesestunde“ in der Bibliothek. Kinder im Alter ab ca. 4 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für eine Stunde in die Welt der Märchen und Geschichten entführen zu lassen. Vorgelesen wird in den Wintermonaten an jedem 1. und 3. Dienstag von einer freiwilligen Mutter oder einem freiwilligen Vater. Wer Interesse hat, auch mal den Kindern in diesem Rahmen vorzulesen, kann sich gerne direkt bei uns melden.
Wenn es am Abend des 31.10. an der Türe klopft, die Geister durch das Dorf ziehen, Gespenster „Süßes sonst Saures“ rufen, weiß jeder Grambower gleich Bescheid: Es ist Halloween-Zeit! Für unsere Grambower Geister gab es in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight. Der Förderverein „Unser Grambow“ e.V. lud mit liebevoller Unterstützung und Gestaltung einiger Mamis und Papis des Dorfes zu einer erneut ins Leben gerufenen Halloweenparty ein. In dem gruselig geschmückten Dorfgemeinschaftshaus war einiges los! Es wurden unheimliche Geschichten vorgelesen, schaurige Gruselspeisen und -getränke verzehrt und sich bei tollen Spielen amüsiert. Zu guter Letzt wurde bei cooler Musik getanzt und getobt. Die mitgebrachten Familien der etwa 30 Geister konnten derweil draußen am Feuer bei Glühwein und Bratwurst gemütlich beisammen sein.
Der Wunsch, um eine Fortführung im nächsten Jahr kam promt! Wir werden es sehen. An Ideen mangelt es jedenfalls nicht.
Text: Cindy Peters
Fotos: Oksana Schoorli, Cindy Peters und Werner Beutin
In diesem Jahr wollten wir es nun wissen und holten die Mostpresse direkt zu uns ins Dorf. Am Samstag, 26.10.2019, war es endlich soweit, wir hofften, den Ertrag der Vorjahre zu übertreffen. Und was sollen wir sagen? Mit mehr als 500 Litern frisch gemostetem Apfelsaft brachen wir alle Rekorde. Bereits am Freitag ging die Apfelernte mit den fleißigen Helfern, aus Wodenhof, Charlottenthal und Grambow los. Wer hätte es gedacht, dass es vom Baum bis hin zum Apfelsaft so viel zu tun gibt? Jeder einzelne Apfel musste gepflückt, im Zweifel aussortiert und gewaschen werden, bis er schlussendlich gemostet und direkt in die Kartons, als unser „Original Grambower Apfelsaft“ abgefüllt werden konnte. Danke an die kleinen und großen Helfer.
Kaufen können Sie den Apfelsaft, wie gewohnt, im Dorfladen! Schnell sein lohnt sich, er ist sehr gefragt. Mit dem Kauf wird ein neues Projekt des Fördervereins „Unser Grambow“ e.V. unterstützt.
Text: Cindy Peters
Die Würfel fallen wieder! Die Kinder sind herzlich eingeladen mitzuspielen. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
Der Förderverein „Unser Grambow“ e.V. ruft alle Geister und Gespenster zu einer Halloweenparty auf.
Am 31.10.2019 in der Zeit zwischen 15 und 17.30 Uhr könnt Ihr (alle Kinder bis zum Alter von 12 Jahren) im Dorfgemeinschaftshaus Gruselgeschichten, Spiele und Musik erleben. Der Eintritt kostet 2 € pro Kind und beinhaltet Getränke und Überraschungen.
Die Eltern bleiben draußen und werden bei Gegrilltem und Warmgetränken (gegen Unkostenbeitrag) schaurig schön betreut.
Nähere Infos folgen in Kürze per Aushang.
Sven Baltrusch, Förderverein „Unser Grambow“ e.V.
Grambow ist ein überschaubares Dorf, wo nahezu jeder jeden kennt oder kennenlernen kann.
In Grambow ist man freundlich und respektiert einander. Im Rahmen der Solidarität hilft man sich. Gerade das ehrenamtliche Engagement und die Hilfsbereitschaft prägen unser Dorfbild.
Umso entsetzter stimmt es mich, wenn Kinder sich in der Öffentlichkeit schwer und offensichtlich verletzen und Erwachsene die erbetene Hilfeleistung ablehnen.
Aus Angst vor „falscher Hilfe“ wird oft weggesehen, aber es gibt keine „falsche Hilfe“, nur, wenn man nichts tut, ist es falsch.
Was sollte man also tun, wenn ein Unfall passiert?
Egal, ob Kind oder Erwachsener:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich appelliere an die Gemeinschaft:
Achtet einander und achtet vor allem auf unseren Nachwuchs.
gez. Sven Baltrusch
Bürgermeister der Gemeinde Grambow