Selbstverteidigung für Schulkinder

Unser Sportverein BSV Blau-Weiß Grambow e.V. bietet für Schulkinder einen Kurs in Selbstverteidigung an. Als Übungsleiterin konnten wir Marisa Hildebrand-Holm aus dem Ortsteil Charlottenthal gewinnen. Marisa wohnt seit fast 5 Jahren bei uns. Vorher war sie selbst als Kickboxerin im Rostocker Verein ASG Bulls aktiv, hat auch dort bereits Trainingseinheiten gegeben und bei den Vorbereitungen auf Deutsche Meisterschaften geholfen. Sie ist 33 Jahre alt und hat eine kleine Tochter.

Ein Kurs in Selbstverteidigung kann für Kinder aus verschiedenen Gründen äußerst vorteilhaft sein.

Stärkung des Selbstvertrauens: Kinder lernen, ihre Fähigkeiten zu erkennen und zu schätzen. Durch das Erlernen von Techniken und das Überwinden von Herausforderungen gewinnen sie an Selbstvertrauen.

Verbesserung des Selbstwertgefühls: Wenn Kinder in der Lage sind, sich selbst zu verteidigen, fühlen sie sich sicherer in ihrer Umgebung und haben ein besseres Selbstbild.

Verbesserung der körperlichen Gesundheit: Selbstverteidigungskurse fördern die körperliche Aktivität, was zu einer besseren Fitness, Koordination, Flexibilität und Ausdauer führt.

Motorische Fähigkeiten: Kinder entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten durch das Üben von Techniken und Bewegungen.

Teamarbeit und Zusammenarbeit: In vielen Selbstverteidigungskursen arbeiten Kinder in Gruppen oder Paaren, was Teamarbeit und soziale Interaktionen fördert.

Respekt und Disziplin: Kinder lernen, Respekt vor anderen zu haben und Disziplin zu üben, was wichtige soziale Fähigkeiten sind.

Umgang mit Konflikten: Selbstverteidigung lehrt Kinder, wie sie Konflikte erkennen und deeskalieren können, bevor sie zu körperlichen Auseinandersetzungen führen.

Kommunikationsfähigkeiten: Kinder lernen, wie sie verbal kommunizieren und Konflikte friedlich lösen können, wodurch sie in sozialen Situationen sicherer werden.

Erhöhung der Sicherheit: Kinder lernen, gefährliche Situationen zu erkennen und zu vermeiden, was ihre allgemeine Sicherheit erhöht.

Notfallreaktion: Sie lernen, wie sie in bedrohlichen Situationen reagieren können, was ihnen hilft, in echten Gefahrensituationen ruhig und besonnen zu bleiben.

Umgang mit Ängsten: Selbstverteidigung kann Kindern helfen, ihre Ängste zu überwinden und in stressigen Situationen gelassener zu bleiben.

Emotionale Kontrolle: Kinder lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren und in schwierigen Situationen rational zu handeln.

Erwerb lebenslanger Fähigkeiten: Die Fähigkeiten, die in einem Selbstverteidigungskurs erlernt werden, sind nicht nur im Kindesalter nützlich, sondern können auch im Erwachsenenleben von Bedeutung sein.

Verantwortungsbewusstsein: Kinder lernen, dass Selbstverteidigung eine Verantwortung ist und dass Gewalt nur als letztes Mittel eingesetzt werden sollte.

Der Kurs ist für alle Schulkinder jeglichen Alters bestimmt und soll immer am Montag um 16:30 Uhr in unserem Gemeindehaus stattfinden.

Melden Sie Ihr Kind direkt bei Marisa (015251000113) oder bei mir (015561963533) an. Falls der Termin nicht passt und Ihr Kind Interesse an diesem Kurs hat, kontaktieren Sie uns bitte. Noch sind wir mit dem Termin flexibel.

Ich wünsche Marisa und unseren Schulkindern viel Erfolg im Selbstverteidigungskurs.

Chris Besenhard, Vereinsvorsitzender

Marisa Hildebrand-Holm

Gastgeber Adventskalender

Nachbarn treffen und die weihnachtliche Stimmung genießen, dafür steht bei uns in Grambow der „Lebendigen Adventskalender“.  Folgende Gastgeber öffnen ihre „Türen“ und begrüßen Sie herzlich mit einem heißen Getränk.

Wir wünschen allen eine besinnliche und schöne Adventszeit.

Wir sagen Danke…

Die Mitglieder unseres Sportvereins BSV Blau-Weiß Grambow e.V. bedanken sich recht herzlich bei den Helios-Kliniken für die Spende eines großen „Erste-Hilfe-Koffers“. Es ist gut zu wissen, dass unsere Übungsleiter eine Erste-Hilfe-Ausbildung haben und jetzt im Bedarfsfall den Inhalt des Koffers auch nutzen können. Mit 75 Mitgliedern in 7 Sportgruppen ist unser Verein in Grambow sportlich aktiv.

Der Förderverein Grambower Moor e.V. lädt ein:

In den Wintermonaten 2023 finden in der Jagdschule Grambow wieder Lichtbildervorträge statt.

Mittwoch, 18.01.23   Vortrag über die Lewitz mit Lewitz-Ranger Ralf Ottmann

Mittwoch, 15.02.23    Vortrag über Kraniche mit Peter Flau, Mitglied im FV Grambower Moor

Mittwoch, 15.03.23    Vortrag über Fledermäuse mit Oliver Borchert, Mitglied im FV Grambower Moor

Die Vorträge beginnen jeweils 19:00 Uhr.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, um eine Spende für den Förderverein Grambower Moor e.V. wird gebeten.

Im Auftrag des FV Grambower Moor e.V. : Klaus Lange

Neues vom Sport

Auf der Mitgliederversammlung des BSV Blau-Weiß Grambow e.V. am 19.12.22 wurden Sabine Holst, Martina und Chris Besenhard als Vorstände des Sportvereins wieder bestätigt.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Margrit Faasch. Margrit hat viele Jahre im Vorstand mitgearbeitet und somit die Entwicklung unseres Vereins gelenkt. Mit einem Blumenstrauß und unserem Grambower Apfelsaft habe ich mich bereits persönlich bei Margrit bedankt. Ich hoffe, dass sie uns noch viele Jahre als aktive Sportlerin erhalten und sie gesund bleibt.

Nach über 2 Jahren Pause findet am Montag, d. 9. Januar, um 19:00 Uhr bei den Frauen I und um 20:00 Uhr bei den Frauen II wieder eine Rückenschule statt. Diese soll dann wieder regelmäßig jeden ersten Montag im Monat stattfinden.

Übrigens zu den guten Vorsätzen: In allen Sportgruppen (Frauen, Männer und Kinder) gibt es noch freie Plätze. Einfach mich ansprechen Tel. 01575-8197512 oder vorbeikommen und „schnuppern“.

Montag 18:00/19:00 Uhr Frauen I, 20:00 Uhr Frauen II

Dienstag 19:30 Uhr Zumba/Yoga

Mittwoch 16:30 Uhr Kinder I

Mittwoch 19:30 Uhr Männer (TT)

Donnerstag 16:30 Uhr Kinder II (ab 3 Jahre)

Für unsere Kinder suchen wir einen weiteren Übungsleiter*in. Bitte melden Sie sich bei Interesse. Der Sportverein unterstützt Sie auch beim Erwerb einer Lizenz.

Mit den besten Wünschen zum neuen Jahr. Chris Besenhard

„Sporttanz und Yoga“ beginnen wieder am 6. September

Nach längerer durch Corona und Ukrainekrieg bedingter Pause startet am Dienstag, dem 6. September, Oksana Schoorlemmer wieder Ihren beliebten Sportkurs um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Oksanas besonderer Einsatz für die ukrainischen Flüchtlinge führte immer wieder zur Verschiebung des Neustarts.

In ihrem Kurs verbindet sie in der ersten halben Stunde Elemente aus Aerobic mit lateinamerikanischen Tänzen. Dabei wird vorrangig die Ausdauer trainiert, das Workout bringt das Herz-Kreislauf-System ordentlich auf Touren. Ihre variantenreichen Dance-Moves schulen aber auch die Koordination und kräftigen alle großen Muskelgruppen des Körpers. Oksana ist ein wahrer „Zumba-Fan“. In der zweiten Hälfte der Stunde liegt das Augenmerk auf das allgemeine Wohlbefinden. Übungen zur Beweglichkeit und Kräftigung der Stützmuskulatur wechseln sich mit Meditation und Entspannung ab.

Spaß und Schwitzen sind inklusive. Gern können auch neue Interessentinnen vorbei kommen. Das „Schnuppern“ im ersten Monat ist kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Dich.

Chris Besenhard / Vorstand BSV Blau-Weiß Grambow e.V.

Pflanzenmarkt

Am Samstag, d. 10. April, findet von 9:00 bis 12:30 Uhr ein Pflanzenmarkt in der Biolandgärtnerei Dirk von der Ehe statt. Dieser Markt wird voraussichtlich jeden Samstag bis Mitte Juni (12.06.) statt finden. Angebots- und Preislisten können in „Unserem Dorfladen“ eingesehen bzw. hier per Link aufgerufen werden.
Ab dem nächsten Samstag (17. April) gibt es neben Pflanzen auch Gemüse und Obst aus ökologischem Anbau.

Dringend Unterkünfte gesucht

Die Jagdschule Gut Grambow sucht nach Unterkünften für ihre Jagdschüler in den Sommermonaten Juli (3. – 24.07.) und August (31.07. – 21.08.). Wenn Sie freie Zimmer (Gästezimmer, frühere Kinderzimmer) oder ganze Ferienwohnungen zur Verfügung stellen können, dann melden Sie sich bitte bei Frau Schmidt Tel. 0385-6666422. Sie bekommen einen guten Nebenverdienst und helfen der in Grambow ansässigen Wirtschaft. Vielen Dank.