
Dorfwette 2019

Am vergangenen Donnerstag, dem 11.07.2019, fand im Moorkrug die konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung statt. Als letzte offizielle Amtshandlung des scheidenden Bürgermeisters Uwe Weiberg und seines Stellvertreters Paul-Wilhelm Todt wurde Sven Baltrusch als neuer Bürgermeister zum kommunalen Ehrenbeamten ernannt.
Die neuen Stellvertreter des Bürgermeisters sind Norbert Jungjohann als 1. Stellvertreter und Andreas Zelfel als 2. Stellvertreter.
Mit Blumen und einem Bildmosaik aus Luftbildern, welche die Entwicklung des Ortes Grambow seit 1990 aufzeigen, wurden anschließend Uwe Weiberg und Paul-Wilhelm Todt verabschiedet. Der Neu-Bürgermeister Sven Baltrusch dankte beiden für ihr hohes ehrenamtliches Engagement. Herr Todt war seit 2009 als Gemeindevertreter und seit 2014 als 2. Stellvertreter des Bürgermeisters aktiv. Sein Denkmal ist unser Dorfladen.
Uwe Weiberg ist bereits seit 1994 in der Gemeindevertretung ehrenamtlich tätig. Zunächst als 2. Stellvertreter und ab 1999 als 1. Stellvertreter des Bürgermeisters. Zu seinen Ergebnissen gehören u.a. das voll besetzte Baugebiet, das Dorfgemeinschaftshaus, die Festwiese mit Rodelberg und die Existenz eines eigenen Gemeinde-Wappens. Kürzlich wurde Herrn Weiberg für sein langjähriges kommunalpolitische Ehrenamt die Ehrennadel des Städte- und Gemeindetages verliehen.
Beiden gilt ein großer Dank für ihre aktive und gestaltende Teilnahme am Dorfleben. Sven Baltrusch
Der Sozial- und Kulturausschuss der Gemeinde Grambow organisiert in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Unser Grambow“ e.V. eine Busfahrt zum Bardowicker Erntedankfest 2019.
Interessenten können sich durch Eintrag in dieser Liste für die Busfahrt verbindlich anmelden.
Der ggf. fällige Unkostenbeitrag ist direkt im Dorfladen bei Anmeldung zu begleichen.
Weitere Infos (Homepage-Beitrag vom 06.04.2019)
Die Meldelisten für das 2. Inoffizielle Grambower Schützenfest im Rahmen des diesjährigen Dorffestes liegen im Dorfladen aus.
Wettbewerbsbedingungen:
Startgebühr: 15 € (incl. Waffenleihe, Versicherung, Einweisung, Betreuung und 8 Patronen)
Das Startgebühr ist direkt bei Anmeldung im Dorfladen zu begleichen. Stornierung und Rückerstattung sind ausgeschlossen.
Anmeldefrist: 19.08.2019
Hier können Sie unseren Juli-Moorboten online lesen: Moorbote Juli 2019
Am 13. Juli 2019 veranstaltet der Imkerverein „Prof. Dr. Friese“ e.V. mit Unterstützung durch den Förderverein „Unser Grambow“ e.V. den ersten öffentlichen Imkerball im Moorkrug. Der Tanz mit Live-Musik durch die Band „Wolle und Co.“ beginnt um 20 Uhr. Ab 18 Uhr kann a la Carte optional gegessen werden. Für die Veranstaltung ist eine Reservierung im Vorfeld erforderlich. Karten können bei Detlef Bolte zum Preis von 10 Euro erworben werden.
Viele Bürger haben in der letzten Zeit unseren neuen Bürgermeister Sven Baltrusch hinsichtlich einer Bescheinigung für die Steuer bezüglich des verlängerten Fahrweges im Zusammenhang mit dem Bau an der K66 angesprochen. Er hat daher beim Landkreis nachgefragt und mit der entsprechende Ansprechpartnerin vereinbart, dass an sie entsprechenden Anfragen zu richten sind und sie die notwendigen Bescheinigungen ausstellt:
Silvia Große
Sachgebietsleiterin
Landkreis Nordwestmecklenburg
FD Bau und Gebäudemanagement
SG Hoch- und Straßenbau
Postanschrift:
Postfach 1565
23958 Wismar
Mail: S.Grosse@nordwestmecklenburg.de
Haben Sie ein Problem mit einem Bienen-, Wespen- oder Hornissenschwarm? Unser Imker Herr Bolte bietet Ihnen seine Hilfe/Beratung an. Treten Sie mit ihm in Kontakt (0179/2334942).
Vielleicht haben Sie es schon selbst entdeckt: In den Bäumen um unseren Sportplatz hat ein Pärchen Waldohreulen fünf Küken großgezogen. Die Kleinen sind in der Zwischenzeit schon richtig groß und flügge. Wenn Sie ein schönes Foto von der Fünfer-Bande haben, dann senden Sie es doch bitte an die Redaktion des Moorboten chris.besenhard@web.de. Danke.