Gastronomischer Geheimtipp in Grambow

Man stolpert nicht gerade darüber – es ist eher so, dass man Nase und Ohren aufsperren muss, um Grambows neue Lokalität zu entdecken. Der Buschfunk hat es schon getrommelt, sogar unsere lokale Tageszeitung hat einmal kurz darüber berichtet. Aber das war es auch schon. Der Moorbote verkündet es jetzt offiziell und schwarz auf weiß: „Es gibt ein neues Restaurant in Grambow“. Täglich von Dienstag bis Samstag ist es 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Und da weder Schild noch Wegweiser etwas über den Standort verraten, wollen wir auch mitteilen, wo man neuerdings speisen kann, wenn man nicht selbst den Kochlöffel schwingen oder den Moorkrug besuchen will. Es ist die „Schmiede16“ auf dem Gutshof. Der schöne Raum mit Kamin, der bisher hauptsächlich als Ort für große Feiern und als eine Art Mensa für die Jagdschüler diente, ist nun öffentlich. Zwei Köche verbinden hier ihre kulinarischen Fähigkeiten, um Gerichte anzubieten, die gleichzeitig innovativ und bodenständig sind. Da gibt es Niklas Windmeier, der aus der Nähe von Hannover stammt und zuvor im berühmten Hotel Adlon in Berlin gekocht hat. Er steht für das Ausgefallene und Ungewöhnliche in der Kunst der Speisenzubereitung. Neben ihm am Herd rührt Björn von Appen aus Grambow in den Töpfen und Pfannen. Mit seinen kulinarischen Erfahrungen aus dem Hotel Arte und als Küchenchef im Müßer Hof, bringt er die lokale und traditionelle Variante des Kochens ein. Die Verbindung aus beidem und die Verwendung von saisonalen und lokalen Zutaten soll das Erfolgsrezept für das neue Restaurant werden. Übrigens wird es auch bald eine Beschilderung für das Lokal und entsprechende Werbung dafür geben, versprechen Susanne und Martin Lösch, die Initiatoren des neuen Restaurants. Spätestens ab dann hat es allerdings ein Ende mit dem Gastronomischen „Geheimtipp“.

Heike Weiberg

Lichtbildervortrag

Der Förderverein Grambower Moor e.V. lädt ein zu einem Uhu-Lichtbildervortrag des Hamburger Naturschützer und Tierfotografen Gerhard Brodowski am Do. 30.03.19.00 Uhr in die Jagdschule Gut Grambow.

Der Vortrag ist kostenlos. Parkplätze sind auf dem Hof des Gutes Grambow ausreichend vorhanden und Getränke sowie ein kleiner Imbiss stehen bereit.

Gerhard Brodowski nimmt Sie mit zu einem Besuch bei der weltweit größten Eule.  Sie werden erstaunt sein, was sich mitten unter uns in stockdunkler Nacht, während wir tief im Schlaf versinken, für ein vielfältiges Leben abspielt. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, so nahe werden Sie diesem großen Heimlichtuer wahrscheinlich nicht noch einmal kommen.

Altuhu-2-13.07-300