Dorffest Grambow 2022

Lasst uns zusammen feiern!

Bei unserem Dorffest unter dem Motto „Landleben“.

Dorfwette: Der Bürgermeister wettet, dass die Gemeinde keine 40 Bürger|innen findet, die um 15 Uhr einen Flash-Mob in Gummistiefeln und Latzhose / Kittelschürze aufführen.
Wetteinsatz: Freigetränke

PROGRAMM

Samstag:

14.00Eröffnung
Ab 14.00Ausstellung moderner Landwirtschaftstechnik
Ab 14.00Schautiere auf Immenwiese
Ab 14.00Besichtigung des Bienenwanderwagens
14.00 – 15.00Schubkarrenrennen
14.00 – 15.00Wettmelken
14.00 – 15.00Wettwiegen
15.00Dorfwette
15.30Auftritt der Kita-Kinder Moorgeister
16.00 – 18.00Bauern-Olympiade (Bauerndart, Bayerngolf, Bauernkegeln)
16.00Kreativbasteln mit den Moorfüchsen
18.00 – 20.00Kinderdisco im Zelt
Ab 20.00Tanz (Open-Air) mit DJ Rainer

Und immer wieder zu verschiedenen Zeiten:

  • Enten angeln
  • Hüpfen auf Gummikühen
  • Kinderspiele organisiert durch die FFW
  • Kinderschminken
  • Strohhüpfburg

Essmeile

  • Kaffee und Kuchen (14.00 – 16.30 Uhr)
  • Grillen und Eintopf (14.00 – 20.00 Uhr)
  • Pommes (18.00 – 20.00 Uhr)
  • Flammkuchen (18.00 – 20.00 Uhr)

Diverse Getränke (14.00 – 01.00 Uhr)

Sonntag

Frühschoppen ab 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

  • Live-Musik mit „Auf Linie 15“
  • Frühstück mit Rührei und Kaffee
  • Milchreis-Spezialitäten für die Kinder

Kinderflohmarkt


3. Platz der Gemeinde Grambow im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Am Montag, 04.07.2022, wurden die Preisträger im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ durch das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt bekanntgegeben. Die Gemeinde Grambow belegt den dritten Platz hinter den Gemeinden Ummanz (Sieger Landeswettbewerb) und Jabel.

Unser Dorf hat Zunkunft – Grambow

Die Bewertungskommission bedankte sich bei allen teilnehmenden Gemeinden für die starken Präsentationen, Überraschungen und das große Engagement der jeweiligen Dorfgemeinschaften.

Bürgermeister Sven Baltrusch wertete das Ergebnis als Riesenerfolg für unsere kleine Gemeinde. Was in den letzten Wochen und Monaten erreicht und auf die Beine gestellt wurde, macht ihn sehr stolz und er dankt allen beteiligten Personen, Vereinen, Unternehmen und Institutionen für die hervorragende Zusammenarbeit, neuen Ideen und Projekte, die aus dieser Teilnahme am Wettbewerb entstanden sind.

In dieser Zeit konnten wir in Bild und Ton festhalten, was uns auszeichnet und so einzigartig macht. Wir sind gespannt, wie wir uns weiterentwickeln. Jedoch steht eines schon ganz klar fest: Unsere Gemeinde hat Zukunft!

Die Videos und Fotos aus unserer Bewerbung bleiben uns erhalten. Die Broschüre zum Wettbewerb kann man für 10€ noch im Dorfladen erwerben. Die enthaltenen QR-Codes leiten Euch zu noch mehr Infos und Videos.
Hier der direkte Link zu den einzelnen Seiten: Unser Dorf hat Zukunft – Grambow

Der Siegergemeinde aus Ummanz wünschen wir maximale Erfolge für den Bundeswettbewerb im nächsten Jahr.

Hier geht es zur Pressemitteilung des Ministeriums.

Einfach wieder Leben retten

Die letzte Blutspendeaktion war ein Erfolg und das soll die kommende auch werden. Also seien Sie dabei, wenn es am 01. Juli in der Zeit von 14 – 17 Uhr im Gemeindehaus heißt: Ärmel hochkrempeln und Blut spenden.
Als Dankeschön wird es wieder kleine Lebensmittel-Tütchen geben. Zuritt ist nur mit einer FFP2-Maske erlaubt. Vorherige Reservierungen sind sinnvoll und können hier online vereinbart werden: Terminreservierungssystem der DRK-Blutspendedienste (blutspendemv.de)

HUMAN TABLE SOCCER CUP – Pfingstturnier in Grambow

Der Sportverein Blau-Weiß Grambow e.V. und der Förderverein Unser Grambow e.V. rufen gemeinsam auf, zum 1. Human Table Soccer Cup am Pfingstwochenende in Grambow.

Gespielt wird am Pfingstsamstag und -sonntag auf der Grambower Festwiese in verschiedenen Kategorien ab 11 Uhr.

Kategorien:
Samstag 4.6.
• Feuerwehr-Cup (Teilnehmen können FFW der Region (aktive Kameraden))
• Open-Cup (Frei definierbare Mannschaften der Region)
• SV Rehmsee 2022-Cup (Jugendliche ab 11 Jahre bis max. 17 Jahre)

Sonntag 5.6.
• Grambow-Cup (Straßen / Ortsteile der Gemeinde Grambow kämpfen gegeneinander, mit mind. 1 spielenden Frau )
• Gut-Grambow-Fieldsports-Cup
(Frei definierbare Mannschaften der Region, mit mind. 1 spielenden Frau)
• Moorkrug-Cup (Kinder ab 7 bis max. 10 Jahre)

Bedingungen:

• Mannschaftsgröße: 5 Spieler + ggf. 3 Ersatzspieler
• Beim Grambow-Cup und Gut-Grambow-Fieldsports-Cup muss mind. 1 Frau immer auf dem Spielfeld sein.
• Startgeld : 40,- € pro Team (30,- € bei Moorkrug-Cup / SV Rehmsee 2022-Cup)

ANMELDUNGEN: bis 25.05.2022 mit dem Onlineformular.
Anzahl der Teams aufgrund der Spielkapazitäten begrenzt

>>> ANMELDUNG <<<

[hubspot portal=“25468160″ id=“7c3d4897-f9af-4fbf-9fac-ea1efbed3a1b“ type=“form“]

Kalender von Sarah Wenzel

Liebe GrambowerInnen,
wir möchten Euch auf die neuen „Ostsee Kalender 2022“ von der lieben Sarah Wenzel aufmerksam machen.
Sarah unterstützt unsere Gemeinde bei dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Sie kreiste mit der Drohne über unsere Ortsteile, stellte Fotos und Filme zur Verfügung, begleitete uns zu den Interviews und entwarf mit uns zusammen den Bildband für den Wettbewerb.

Zu den Kalendern:
Kommt mit auf eine Bilderreise von Rerik bis Ahlbeck – entlang der mecklenburgischen Ostseeküste. Sonnenuntergangsstimmung in jedem Monat – Sonne, Strand und Meer sind das Thema. In diesem Kalender bringt Sarah Euch ein Stück sonnige Ostsee nach Hause, ins heimische Wohnzimmer, ins Büro oder als Geschenk für einen besonderen Menschen, einen Ostseeliebhaber.

Zur Auswahl stehen zwei Kalender: Ein Panorama Kalender für große Wände und ein Postkarten Kalender zum Betrachten und Verschicken. Mehr Infos unter www.sarahwenzelfotografie.de/shop

Bestellmöglichkeiten: Um Versandkosten zu sparen, geben wir eine Sammelbestellung bis zum 8.10.21 bei ihr auf und verteilen die Kalender in „Unserem Dorfladen“ in Grambow. Schreibt uns hierüber an oder schickt eine Mail an: moorbote@unser-grambow.deLasst uns Sarah gemeinsam unterstützen, erzählt es in Eurem Bekanntenkreis weiter und unterstützt ein regionales Produkt.

#handinhand